Lehrgang Verwaltungsassistentin im medizinischen Bereich
In diesem Lehrgang erhalten Sie ein breitgefächertes Grundlagenwissen für eine berufliche Tätigkeit in Krankenhäusern, Ambulatorien, Labors, Kuranstalten und sonstigen medizinischen Institutionen und Einrichtungen. Inhalte sind vorwiegend Krankenhausmanagement, Medizin, Erste Hilfe, Büroorganisation, Hygiene und EDV.
Die Inhalte:
- Administration in Verwaltungsbereichen von Krankenanstalten und in der Arzt-OrdinationAnforderungsprofile, Tätigkeitsfelder, Struktur einer Krankenhausverwaltung)
- Einführung ins Krankenhaus-Management
- Arbeit an sozialer Kompetenz und Persönlichkeitsbildung (Stärken / Schwächen, Teamarbeit, soziale und persönliche Anforderungen)
- Umgang mit Patienten und Angehörigen in Belastungssituationen
- Medizin (Anatomie, Terminologie und Befundlehre)
- Hygiene
- Büroorganisation (moderner Briefstil, Normen, Organisieren von Veranstaltungen)
- Erste Hilfe (16-Stunden-Kurs mit eigenem Zertifikat)
- EDV (Word, Excel)
- Grundlagen des Sanitäts-, Arbeits- und Sozialversicherungsrechts
Die Zielgruppe:
Berufsein- und umsteigerinnen, Wiedereinsteiger/innen, die eine fachliche Basisausbildung für eine
neue Berufslaufbahn absolvieren wollen.
Die Lehrgangsleiterin:
Gabriele Fenzl
Zu den Terminen:
- Informationsveranstaltung Verwaltungsassistentin im medizinischen
- Lehrgang Verwaltungsassistentin im medizinischen Bereich
Weitere Lehrgangsinformationen:
Detailinformationen Lehrgang
Verwaltungsassistentin im med. Bereich