ECDL Standard
Der Europäische Computer Führerschein - kurz ECDL Standard - ist ein international anerkanntes und standardisiertes Zertifikat, mit dem jeder Computerbenutzer seine grundlegenden und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer nachweist.
Der ECDL Standard reicht von der allgemeinen Benutzung des PCs über den Einsatz der typischen Büroanwendungen und des Internets bis zu rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten im Umgang mit dem Computer. Praxisbezogene und anwendungsrelevante Fertigkeiten stehen im Vordergrund der sieben Module, aus denen sich der Europäische Computer Führerschein zusammensetzt.
- Der Inhalt der ECDL Standard gliedert sich in (4 Basismodule + 3 zusätzliche Module)
Nach sieben bestehenden Modulen erhalten Sie das ECDL-Zertifikat. - CG - Computer Grundlagen (Basismodul)
- OG - Online Grundlagen (Basismodul)
- TV - Textverarbeitung (Basismodul)
- TK - Tabellenkalkulation (Basismodul)
- DB - Datenbanken
- PR - Präsentation
- ITS - IT-Security
- OZ - Online Zusammenarbeit
- IM - ImageMaker
Die Prüfungsdauer ist pro Modul mit 45 Minuten limitiert.
Mindestens 75 % der Fragen müssen richtig beantwortet werden, um die Prüfung positiv zu bestehen.
Die Reihenfolge der Teilprüfungen kann jeder Kandidat bzw. jede Kandidatin selbst festlegen.
Zertifikat
Prüfungen können am selben Tag nicht wiederholt werden!
Die Prüfungsanmeldung für Prüfungen in den Bezirkstellen erfolgt direkt in der WIFI-Außenstelle.
Folgende Informationen sollten Sie für die Prüfungsanmeldung bereit haben:
- Die Anzahl und die Bezeichnung der Prüfungsmodule (CG, OG, TV……)
- Das Betriebssystem ist Windows 10 und die Office-Version 2016
In-Application-Testverfahren
Die Prüfung erfolgt nach den Lehrinhalten des ECDL Standard Lernzielkataloges.
http://www.ecdl.at/downloads-ecdl