Coding Academy 
AHS-Matura und IT-Lehre in 4 Jahren
Die Coding Academy ist ein maßgeschneidertes Programm speziell für AHS-Oberstufenschüler. Schüler erhalten hier die Chance, zusätzlich zur Matura einen vollwertigen IT-Lehrabschluss in Applikationsentwicklung/Coding abzulegen. Sie können so in dieser äußerst zukunftsträchtigen Branche ihre Karrierechancen ausbauen! Die Ausbildung findet begleitend zum Schulunterricht am WIFI statt.
Zielgruppe
-
AHS-Oberstufenschüler (ab der 9. Schulstufe)
-
Jugendliche mit Interesse an IT und neuen Technologien
-
Jugendliche, die alle Vorteile einer AHS und einen zusätzlichen IT-Lehrabschluss möchten
Ablauf der Ausbildung
Teilnahme
- Du besuchst eine AHS und bist ab Herbst in der 5. Klasse?
- Du interessierst dich für die Welt der Computer und möchtest auch selbst programmieren und coden?
- Du hast den Ehrgeiz jede zweite Woche Freitagnachmittag und Samstag (Ferien ausgenommen) Neues zu Lernen?
- Du möchtest noch mehr aus dir machen und in deine Zukunft investieren?
- Du willst deine beruflichen Chancen ausbauen und selbst in die Hand nehmen?
Dann bist du in der Coding Academy genau richtig!
Anmeldeverfahren
- Anmeldung und Besuch der Infoveranstaltung, am besten mit deinen Eltern, am 16.4.2020 oder am 3.6.2020 je um 17 Uhr im WIFI Linz
- Du machst einen IT-Neigungs-Check um die Eignung für Software-Entwicklung zu klären
- Verbindliche Anmeldung mit Motivationsschreiben (Warum will ich in die Coding Academy?) und Semesterzeugnis
- Wir möchten dich in einem Auswahlgespräch auch gerne persönlich kennenlernen.
- Wir melden uns so rasch wie möglich ob du dabei bist!
- Start der Ausbildung im September 2020.
Ausbildungskosten
Pro Ausbildungsjahr fallen Kosten in Höhe von € 500,- an. Auf Anfrage besteht auch die Möglichkeit eines Stipendiums. der WKOÖ.
Der Großteil der gesamten Ausbildungskosten wird von der Wirtschaftskammer Oberösterreich getragen.
Praxis
Neben der theoretischen und praktischen Ausbildung im Kurs müssen die Jugendlichen insgesamt mindestens acht Praktikumswochen (2x4 Wochen) in einem Unternehmen absolvieren. Diese Praktikumswochen sind in den Sommerferien abzulegen, vorwiegend zwischen dem zweiten und dritten bzw. dritten und vierten Kursjahr. Das WIFI OÖ ist hierbei behilflich entsprechende Praktikumsbetriebe zu finden und unterstützt den Bewerbungsprozess.
Ansprechperson
Verena Hauser, MSc
Wienerstraße 150
4021 Linz
T : 05/7000-7447